Viele Aufgaben – eine Lösung!
BUILDUP ist branchenweit die einzige Lösung, mit der Sie die Bereiche
AVA, Kostenmanagement, Honorarbe- und Honorarabrechnung sowie Stundenerfassung/-auswertung
einzeln oder durchgängig abwickeln können.
Niedrigere Anschaffungskosten
Verbesserter Workflow
Jederzeit erweiterbar
Offenes Schnittstellensystem
Einmalige Filter- und Suchfunktionen
Projekt- und bürobezogene Auswertungen
30 Jahre Markterfahrung
Investitionssicherheit
Das sagen unsere Kunden
TERMINE
NEUIGKEITEN
BUILDUP 25 Testversion
Ab sofort steht BUILDUP 25 mit der neuen HOAI 2021 auch als Testversion zur Verfügung.
weiterlesenAktualisierte HOAI Schnellrechner
Unsere HOAI Schnellrechner Familie wurde um die neue HOAI 2021 ergänzt.
weiterlesenHomeoffice mit BUILDUP
Corona Lockdown: Nutzen Sie BUILDUP auch im Homeoffice. Ganz einfach mit unserem Cloud Service.
weiterlesenBUILDUP 24
Für BUILDUP 24 gibt es das erste Service Pack auf die Version 24.1. Zusätzlich gibt es eine überarbeitete Fassung der Stammdaten.
weiterlesenNeues Video für die Version 24
Für die Version 24 gibt es ein neues Video zum Thema "XRECHNUNG".
weiterlesenNeues Video für die Version 24
Für die Version 24 gibt es ein neues Video zum Thema "Ressourcenplanung".
weiterlesenNeue Version BUILDUP 24
Die Version 24 wurde ausgeliefert - mit den neuen Features wie Ressourcenplanung und XRECHNUNG
weiterlesenNeues Video für die Version 24
Für die Version 24 gibt es ein neues Video zum Thema "IFC Import".
weiterlesenNeues Video für die Version 24
Für die Version 24 gibt es ein neues Video zum Thema "Stammdaten aktuell halten".
weiterlesenHOAI 2021: Was ist zu erwarten?
Ab 1. Januar 2021 soll es eine HOAI-Fassung geben, die dann Honorarsätze nicht mehr verbindlich vorgibt, sondern Abweichungen zulässt. Ein Überblick über die wesentlichen Regelungen und Änderungen
weiterlesenÄnderung der HOAI beschlossen
Kabinettsentwurf zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
weiterlesenVideo zum Thema MwSt.-Umstellung
Ab sofort finden Sie auf unserem YouTube-Kanal einen Film zum Thema MwSt.-Umstellung in BUILDUP.
weiterlesenXRechnung kommt verpflichtend
Gemäß der EU-Richtlinie 2014/55/EU kommt es zur schrittweisen Einführung der elektronischen Rechnung im XRechnung Format. Mussten zunächst die Behörden des Bundes und später Einrichtungen der Länder und Kommunen verpflichtend elektronische Rechnungen im XRechnungs –Format annehmen, kommt es nun für Unternehmen und Kleinbetriebe zur verpflichtenden Einreichung von elektronischen Rechnungen. Ab dem 27.11.2020 dürfen Rechnungen an Bundesbehörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand des Bundes nur noch als XRechnung eingereicht werden. Ab dem 18.04.2021 gilt dies auch beim Einreichen von Rechnungen an Behörden der Länder und Kommunen und Einrichtungen der öffentlichen Hand der Länder und Kommunen. BUILDUP Nutzer haben mit der kommenden Version 24 die Möglichkeit, Rechnungen im XRechnungs-Format zu erstellen.
weiterlesenBKI Kostenplaner 2020
Der neue BKI Kostenplaner 2020 bietet keine Schnittstelle im dbase-Format mehr an. Dafür soll ein Update des BKI Kostenplaners 2020 eine GAEB DA XML X52 Schnittstelle enthalten, die dann auch mit der kommenden Version BUILDUP 24 genutzt werden kann.
weiterlesenKonjunkturprogramm
Aus aktuellem Anlass haben wir eine genaue Beschreibung zur Umstellung der MwSt. auf 16 % in BUILDUP erstellt und in unserem Kundenportal unter "Dokumentationen" veröffentlicht.
weiterlesenBUILDUP aktuell
Home-Office wegen Coronavirus? Kein Problem mit dem BUILDUP Programm. Nutzen Sie unseren Cloud Service und arbeiten auch von Zuhause.
weiterlesen